


Nächste Veranstaltung

Programm 2025 (PDF)
Ackerhus Ebnat-Kappel

Ackerhus Ebnat-Kappel
10 Jahr-Jubiläum Toggenburger Hauskultur
Samstag, 16. August, 10.00 Uhr
Ackerhus Ebnat-Kappel
Musik, Malerei, Landesgeschichte, Theater, Literatur und Kunst sind vereint im Ackerhus Ebnat-Kappel, ein «bewohntes Heimatmuseum». Dazu Geschriebenes, Gespieltes, Komponiertes – alles zum Thema Toggenburg. Zum 10-Jahr-Jubiläum der Neukonzeption wird das traditionelle Toggenburger-Haus aus dem 18. Jahrhundert mit neuer Kunst ergänzt und ins Zweigespräche gebracht.
Der Künstler Werner Meier aus Trogen bespielt das Ackerhus mit einer Sonderausstellung; ein begnadeter Zeichner und bildender Künstler, stets auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen.
Weitere Infos: www.ackerhus.ch
Anmeldung
Weitere Veranstaltungen >
Rückblick
Der Brüchigkeit trotzen vom 21. Juni 2025, Kloster Ingenbohl
(Bilder: Marie-Eve Hofmann-Marsy)
Weitere Bildgalerien >
Die Kunst braucht eine Lobby
Kunstinteressierte brauchen Vernetzung. Deshalb haben wir den Kunstverein Oberer Zürichsee gegründet. Für Menschen, die Neues kennen lernen möchten, im Verbund mit anderen; für Kunstinteressierte und Kunstschaffende, die der Kunst mehr Gewicht geben wollen, für Menschen, die über die Dorf- und Stadtgrenzen hinaus blicken und wirken möchten. Als Sektion des Schweizerischen Kunstvereins sind wir nicht einem einzelnen Haus, sondern einer Region mit zahlreichen – aber kaum vernetzten – blühenden Kulturstätten verpflichtet. Dieses Leitmotiv spiegelt sich in den Programmschwerpunkten. Das Jahresprogramm lässt Raum für Zusätzliches, Unerwartetes. Anregungen und Hinweise sind willkommen. Wenn Sie Mitglied werden, erhalten Sie regelmässig unsere Mitteilungen und Einladungen. Und Sie geben der Kunst in der Region und darüber hinaus mehr Gewicht.
Herzlich willkommen im Kunstverein Oberer Zürichsee.
Cornelia Brändli, Evelyne Glaus, Ursula Grossfeld,
Marie-Eve Hofmann-Marsy, Erika Rüegg,
Alois Artho, Peter Brunner, Patrick Lambertz