Vorschau | 23 | 22 | 21 | 20 | 19 | 18 | 17 | 16 | 15 | 14 | 13 | 12 | 11 | 10 | 09 | 08
Der Traum vom Süden

zur Bildergalerie >

Dienstag, 23. September 2008, 17.00 Uhr, Kunstmuseum Liechtenstein

Holländer malen in Italien – Werke alter flämischer und holländischer Maler
aus dem 17. Jahrhundert
Die Sonderausstellung aus den Privaten Sammlungen des Fürsten von Liechtenstein zeigt, wie flämische und holländische Maler in grosser Zahl nach Italien gereist sind, um das goldene Licht des Südens in ihre Bilder zu holen.

Begrüssung und Einführung in die Ausstellung | S.D. Prinz Philipp von und zu Liechtenstein
Führung | Durch Mitarbeiter des Kunstmuseums
Weindegustation mit Imbiss | in der Fürstlichen Hofkellerei

Weitere Infos: www.kunstmuseum.li



Kunstszene Schwyz 2008: Der Maler Hans Schilter

zur Bildergalerie >

Montag, 11. August 2008, 19.00 Uhr, Seedamm Kulturzentrum Pfäffikon SZ

Die Kunstszene Schwyz ist traditionsgemäss eine vom Kanton initiierte Ausstellung mit Gegenwartskunst. Sie zeigt eine Momentaufnahme von zeitgenössischem Kunstschaffen mit Bezug zum Kanton Schwyz. Aus über 100 sich bewerbenden Kunstschaffenden wählte eine Jury 22 KünstlerInnen aus, die ein vielfältiges Spektrum an Kunstwerken wie Zeichnungen, Malerei, Fotografie, Skulpturen, Installationen, Konzeptkunst, Video und Performance einem breiten Publikum präsentieren.

Die Ausstellung zum 90. Geburtstag des Künstlers Hans Schilter ist seinem freien Schaffen gewidmet. Gezeigt werden Arbeiten aus allen Schaffensperioden in verschiedenen Maltechniken und damit die künstlerische Entwicklung des Malers. Die Ausstellung ist nach Themenkreis geordnet, mit denen sich der Künstler während seines ganzen Schaffens immer wieder beschäftigt hat: Akte, Mythologie, Pferdedarstellungen, Familie, Landschaften.

Einführung | Sonia Gerster
Führung | Kunstszene Schwyz 2008 | Anna-Brigitte Schlittler
Führung Hans Schilter | Markus Bamert

Weitere Infos: www.kunstszeneschwyz.ch, www.hansschilter.ch



Sammlung Bosshard

zur Bildergalerie >

Montag, 16. Juni 2008

Panorama zeitgenössischer Schweizer Kunst
Die Sammlung Peter und Elisabeth Bosshard gilt als umfangreichste Sammlung von Schweizer Gegenwartskunst der letzten dreissig Jahre. Sie ist neu im Kunst(Zeug)Haus – dem jüngsten Highlight unter den Schweizer Museen – untergebracht.

Weitere Infos: www.kunstzeughaus.ch



’68 – Zürich steht Kopf

Montag, 19. Mai 2008

Kultureller Aufbruch, Rebellion, Verweigerung, Utopie 1968-1975
Künstlerische Umbrüche und Bewegungen mit anhaltenden Folgen für die gegenwärtige Kunst und Gesellschaft?

Weitere Infos: www.seedamm-kultur.ch



Leben im Riff

zur Bildergalerie >

Donnerstag, 3. April 2008

Aargauer Kunsthaus, Aarau
Das aus Uznach stammende, mittlerweile international erfolgreiche Multitalent Andres Lutz führt Kunstverein-Mitglieder persönlich durch die aussergewöhnliche Ausstellung im Kunsthaus Aarau. Erstmals ist ein umfassender Einblick in sein künstlerisches Werk (Raumbezogene Installationen, Modelle, Skulpturen und Bildproduktionen) möglich.

Weitere Infos: www.ag.ch/kunsthaus



Bühne Fasson

Donnerstag, 28. Februar 2008

Werkbesuch bei Nelly Bütikofer
Nelly Bütikofer begann 1981 mit ersten eigenen Choreographien. Seit 1987 erfolgt eine vielschichtige Auseinandersetzung im Spannungsfeld von Tanz und Theater in eigenen Projekten und als freischaffende Choreographin. Seit 10 Jahren zeichnet sie auch für die künstlerische Leitung der Bühne Fasson verantwortlich. Für ihr breites künstlerisches Schaffen wurde Nelly Bütikofer unter anderem von der Stadt Zürich ausgezeichnet.

Weitere Infos: www.fasson-theater.ch



Kunst im Altbau

zur Bildergalerie >

Samstag, 19. Januar 2008

Regionaler Kunstverein lädt nach Altendorf ein

Kaum gegründet, schon aktiv: Der neugegründete Kunstverein Oberer Zürichsee organisiert für seine Mitglieder und Interessierte eine Führung durch die Ausstellung «Kunst im Altbau» in Altendorf.
Die Ausstellung an der Oberdorfstrasse 2 in Altendorf steht unter dem Patronat des Forums für Kunst + Architektur (KONTAKT). 20 renommierte Kunstschaffende sind zu einem 2-tätigen Kunstevent eingeladen worden, bevor der geschichtsträchtige Altbau in Altendorf abgebrochen wird. Der Kurator der Ausstellung, der Kunstschaffende Al Meier, wird die Mitglieder und Gönner des Kunstvereins durch die aussergewöhnliche Ausstellung führen. Alle ausstellenden Künstlerinnen und Künstler verkaufen Werke zu einem Preis unter CHF 1'000.-.